Alle Episoden

Ep. 27 - Kinästhetische Erfahrungen

Ep. 27 - Kinästhetische Erfahrungen

25m 3s

Es geht in dieser launischen Folge hauptsächlich um den Winner-Typen Georg Kofler und seine Social Chain AG mit der er auf „Einhorn-Jagd“ gehen will und die größer als Facebook und Amazon zusammen werden soll. Ja sicher. Aber vor allem geht es um kinästhetische Erfahrungen: was auch immer das ist. Das nennt man dann wohl „Bullshit-Bingo Next Level“: wenn der eine Schnacker einen Begriff droppt, den der andere Schnacker dankenswert aufgreift, von dem aber beide Schnacker offensichtlich keinen blassen Schimmer haben, was dieser so ganz genau bedeutet. Aber Oblaten-dünnes Halbwissen hat Männer der Wirtschaft noch nie davon abgehalten, souverän zu schwadronieren...

Ep. 26 - Die Kunst des Framings

Ep. 26 - Die Kunst des Framings

22m 23s

Da recherchiert man schon extra ein bisschen unsauber bei der Produktbeschreibung eines Fliteboards, zitiert Leute wie Friedrich Merz oder Frank Thelen nicht ganz korrekt, geht immer wieder zum Vorgaukeln einer in sich konsistenten Storyline die notwendigen Schleifen, um liebevoll eine einigermaßen in sich schlüssige Gedankenblase aufzupusten, nur damit sich kurz vor Toreschluss ein Beispiel aus der Realität einschleicht, das einem am Ende das ganze, mühevoll aufgebaute Framing zerschießt. Doch Timo Wopp bleibt standhaft und zieht sein Schlussstatement, das er sich vorher zurechtgelegt hat, trotz Widerlegung durch die Wirklichkeit, gnadenlos durch. Das nennt sich mal „Phlegmatismus - Next Level“, und um...

Ep. 25 - Diess und das

Ep. 25 - Diess und das

22m 57s

Alle reden über Elon Musk, wir reden über Herbert Diess, obwohl dieser -oder vielleicht gerade weil dieser - auch nur über Elon Musk redet. Denn so wie es Gender Fluidity gibt, so gibt es offensichtlich auch eine nicht eindeutig festgelegte E-Mobilitäts-Identität - und Diess wäre eben gern etwas (Achtung Wortwitz!) Musk-uliner. Na, wenn er sich da bei seinen ganzen Bemühungen, etwas mehr wie der Mann aus Palo Alto rüberzukommen , nicht mal einen ganz schönen (Achtung Wortwitz!) Musk-elkater einfängt. Geschrieben gehen diese komödiantischen Tiefflieger ja gerade noch so, im Podcast selbst stoßen die beiden Protagonisten damit natürlich schnell an die...

Ep. 24 - Lieferengpässe

Ep. 24 - Lieferengpässe

16m 57s

Die Wirtschaft ächzt unter schleppenden Lieferketten und sehnt sich nach der Zeit zurück, als „schleppende Lieferketten“ nur die Gesetzgebungsverfahren der Großen Koalition waren. Dabei bedeuten Lieferengpässe nichts anderes als - verstärkte Nachfrage prallt auf begrenzte Ressourcen, was gewissermaßen den Normalzustand in den Hirnen der beiden Protagonisten dieses Podcasts ganz gut beschreibt. Und so lassen es sich die beiden Business-Hallodris auch nicht nehmen, trotz erhöhtem Projektdruck und abnehmenden intellektuellen Fähigkeiten, auch diese Woche wieder pünktlich abzuliefern, wenngleich vorproduziert. Sorry, ging diesmal nicht anders. Als mehrfacher Familienvater treibt Wopp natürlich die Frage um, ob die toxische Mischung aus Lieferengpässen und Inflation zu...

Ep. 23 - Aufs Glatteis geführt

Ep. 23 - Aufs Glatteis geführt

25m 8s

Timo Wopp ist müde, daraus macht er keinen Hehl. Chin Meyer ist in Angriffslaune, das wird Wopp zum Verhängnis. Denn einer der billigsten Taschenspielertricks der Live-Unterhaltung reicht Chin Meyer aus, um das Oblaten-dünne Eis, auf dem sein Kollege eh schon die ganze Zeit gewandelt ist, zum Einbrechen zu bringen. Der Weg dahin: mehr als nur spannend. Zunächst geht es um die beiden Gewinner der Woche: Donald Trump und Armin Laschet. Richtig gelesen, und das muss man sich erstmal trauen. Trump, weil er unter Zuhilfenahme eines SPAC mit der Markenkraft seines zweifelhaften Namens mal wieder unfassbar viel Kohle gescheffelt hat, und...

Ep. 22 - Perspektiven

Ep. 22 - Perspektiven

20m 43s

Da bereiten sich die beiden Protagonisten so derartig intensiv auf das Thema Inflation vor, um auch der Titulierung Wirtschaftspodcast endlich mal gerecht zu werden, und dann zerschießt ihnen der liebe Julian auf den letzten Metern das komplette Thema. Aber selten hat es in den vergangenen Monaten einen so eindeutigen Gewinner der Woche gegeben wie Julian Reichelt, für den man bereit gewesen wäre, auch zwei Minuten vor der Aufzeichnung das eigentliche Hauptthema zu streichen. Denn das muss man erstmal schaffen: nach Jahren als Chefredakteur nicht wegen unfassbar schlechter journalistischer Leistungen, sondern wegen Verstößen gegen Compliance-Richtlinien gefeuert zu werden. Einen saubereren Exit...

Ep. 21 - Manifest

Ep. 21 - Manifest

24m 4s

Dem schwächelnden DAX zum Trotz präsentiert dieser Podcast gleich vier Gewinner der Woche, u.a. sich selbst. Denn nach Wochen der monetären Durststrecke gibt es endlich wieder einen Sponsor: Auto-Export Müller aus Berlin. Na klickert´s?! Genau, das sind die mit den laminierten Karten an der Autoscheibe und dem Angebot zum Sofortkauf. Nach der Präsentation dieses Premium-Partners und feinen Anekdoten aus der Dinnershow-Vergangenheit der beiden Protagonisten stürzt sich Chin Meyer erneut auf die Pandora Papers - eine Büchse, die zum Schutze aller neoliberalen Jünger niemals hätte geöffnet werden dürfen. Und siehe da: Nach den Cayman Islands ist South Dakota das zweitgrößte Steuerparadies...

Ep. 20 - Zwei alte weiße Männer albern rum, plaudern… und ein bisschen Content ist auch dabei

Ep. 20 - Zwei alte weiße Männer albern rum, plaudern… und ein bisschen Content ist auch dabei

20m 48s

Es wird viel gekichert in dieser Folge, so viel steht fest. Aber warum auch nicht, ist ja schließlich Jubiläumsausgabe, und die beiden sind bester Laune und an der Wahl kann man auch nichts mehr ändern. Schnell lassen sie das Sorgenkind, den DAX, und die unangenehmen Pandora-Papers hinter sich, um sich lieber „Mr. Wirtschaft“ Friedrich Merz und „Mr. Angeschlagen“ Armin Laschet zu widmen. Beide sind einfach nicht tot zu kriegen und stehen in bester Rocky Balboa Manier immer wieder auf, mögen sie noch so viele Rück- und Tiefschläge einstecken. Doch statt Respekt für diese Standfestigkeit macht sich eher Fremdscham für diese...

Ep. 19 - Besser Diebe regieren das Land

Ep. 19 - Besser Diebe regieren das Land

20m 3s

Die Wahl ist entschieden, die Börsen sind unter Druck und die Krise von Evergrande zeigt uns allen: Es ist eben nicht egal, ob in China ein Sack Reis umfällt. Denn kippt er um, staubt es wie Sau, dieser Staub wird möglicherweise von einer Fledermaus eingeatmet, die später einen Labormitarbeiter in Wuhan beißt, dessen Schwägerin eine Wohnung auf Vorkasse bei Evergrande gekauft hat, deren Bau über Sicherheiten von ausländischen Banken abgesichert war und so die HSH-Nordbank, oder alternativ die UBS, oder alternativ irgendeine andere seriöse Großbank, endgültig gecrashed wird. So oder so ähnlich erklärt Chin Meyer auf sensationelle Art und Weise...

Ep. 18 - Fakten helfen auch nicht weiter

Ep. 18 - Fakten helfen auch nicht weiter

19m 26s

Die beiden Protagonisten haben sich nach dieser Aufzeichnung geschworen, nie wieder einen Podcast zwischen dem dritten und dem vierten Saunagang aufzunehmen. Aber gut: was tun, wenn Chin Meyer gesundheitlich in den Seilen und gefühlt über dem Inhalator hängt (selbstverständlich mit Handtuch überm Kopf, wie sich das gehört)? Natürlich zunächst mal in Dankbarkeit üben, dass es überhaupt zur Aufnahme gekommen ist. Und das tut Timo Wopp auch exzessiv bevor ACHTUNG SHOCKING! der Mini-Absturz des DAXs ausgeschlachtet wird, der jetzt auch schon wieder nicht mehr aktuell ist. Denn dem DAX scheinen weder sein Wachstum auf 40 Mitglieder noch die drohende Evergrande-Pleite aus...