Ep. 22 - Perspektiven
Shownotes
Da bereiten sich die beiden Protagonisten so derartig intensiv auf das Thema Inflation vor, um auch der Titulierung Wirtschaftspodcast endlich mal gerecht zu werden, und dann zerschießt ihnen der liebe Julian auf den letzten Metern das komplette Thema. Aber selten hat es in den vergangenen Monaten einen so eindeutigen Gewinner der Woche gegeben wie Julian Reichelt, für den man bereit gewesen wäre, auch zwei Minuten vor der Aufzeichnung das eigentliche Hauptthema zu streichen. Denn das muss man erstmal schaffen: nach Jahren als Chefredakteur nicht wegen unfassbar schlechter journalistischer Leistungen, sondern wegen Verstößen gegen Compliance-Richtlinien gefeuert zu werden. Einen saubereren Exit kann man ja kaum hinlegen. So stehen dem lieben Julian sicherlich auch in den nächsten Jahren sämtliche Türen offen: Chefredakteur bei Russia Today oder Pressesprecher von Vladimer Putin, um nur zwei zu nennen. Nach einem etwas intensiveren Schlenker über die angestrebte Drogenpolitik der zukünftigen Ampelkoalition und der aktuellen Diskussion rund um die Marihuana-Legalisierung, bieten die beiden Business-Klapskallis dann noch eine echte Exitoption für Julian und alle anderen Metooler. Denn am Beispiel von Bikram Choudhury zeigt Timo Wopp, dass man sich nicht jahrelang mit irgendwelchen Jobs rumquälen muss, die man eigentlich überhaupt nicht beherrscht, sondern seine wahren Fähigkeiten und Absichten auch von Vornherein gewinnbringend einsetzen kann, um mit Übergriffigkeit und Scharlatanerie unfassbar viel Kohle zu verdienen.
Neuer Kommentar