Alle Episoden

Ep. 117 - Die Martin Winterkorn Volte

Ep. 117 - Die Martin Winterkorn Volte

20m 43s

Ist das die letzte Folge des wesentlichsten Podcasts zur Welterklärung? Unserer Dampfplauderer Timo Wopp und Chin Meyer machen das von Christian Lindner abhängig und streifen zur Erklärung random unzählige Gewinner von Olaf Scholz über René Benko bis zum Premierminister Georgiens: Irakli Kobachidse. Ausgehend von einer weiteren Variante der subtilen Suche nach Uhrensponsoren und einer wörtlichen Wiederholung eines Witzes der vergangenen Woche, geht es über die verschlungenen Pfade von Superlinks und liberalem Faschismus direkt zur ESG Konformität von Kriegen. Und dabei wird nicht nur Ayn Rand einfach so mal reingeworfen (als Stöckchen zur Eigenrecherche der geneigten Zuhörer:innen), NEIN: es gibt auch...

Ep. 116 - Die funktionierende Stadt und eine Kerze für Dieter

Ep. 116 - Die funktionierende Stadt und eine Kerze für Dieter

22m 7s

Timo Wopp ist auf der Suche nach Dubaischokolade und Chin Meyer erfreut sich an seiner großen Gabe des Vergessens.Auf ihrem Weg zur absoluten Substanzlosigkeit beschäftigt sich die wohl philosophischte aller NUR FÜR GEWINNER Episoden mit Trump und Musk, Dieter Bohlen und Friedrich Merz, Bijan Djir-Sarai, Dirk Niebel, Jochen Schweizer, Ulf Poschardt und Stefan Aust und zu guter letzt zum 1. Advent auch mit einer Frau, wenn auch mit einer bösen: Mutter Teresa.

Ep. 115 - Wessen Dingsbums Kindes du bist

Ep. 115 - Wessen Dingsbums Kindes du bist

29m 12s

Ist der Deep State einfach nur eine Ampel, oder ist das alles viel zu kabarettistisch?
Nach einer langen Pause melden sie sich heute am Totensonntag wieder zu Wort: Chin Meyer und Timo Wopp, die Meister der erhellenden Weltanalyse und des schlimmen Wortwitzes, beschäftigen sich nicht nur mit der verschlossenen Auster, Chrissis angetäuschtem Verfassungsbruch und dem BDI:
Wir waren auf Platz 10, jetzt sind wir nur noch auf Platz 12 (von 180) und deshalb gehen wir zu Grunde...
Nein, in dieser Folge geht es vor allem wieder um sinnbefreites Namedropping von Otto Schily über Taylor Swift bis Andreas Heeschen, nicht zu...

Ep. 114 - Zum Ende der Nachhaltigkeit

Ep. 114 - Zum Ende der Nachhaltigkeit

30m 8s

Gewinner genießen und schweigen und deshalb äußert sich Timo Wopp pünktlich zum Beginn der Sommerpause nicht zum Biden-Trump-Duell. Dafür gibt es endlich was zu gewinnen, nämlich zwei Eintrittskarten für ein Gastspiel von Chin Meyer irgendwo südlich von München unter einem Apfelbaum. Und so lernen wir Richard kennen, der Apple verklagt und Larry, der durch großmöglichste Forderungen, Nachhaltigkeit verhindert.
Ab drei Bäumen hast du halt einen Wald und wie können wir mit nicht vorhandenen Wäldern den Klimawandel besiegen? Dieser hervorragende Podcast, behandelt nicht nur diese Frage in absolut erschöpfender Weise. Und so beherzigen wir nun schlussendlich alle die Regel, beim Gehen...

Ep. 113 - Die Europawahl für Gewinner

Ep. 113 - Die Europawahl für Gewinner

29m 12s

Endlich sagen es mal zwei: Chin Meyer und Timo Wopp, die fulminanten Verkünder der Weltwirtschaftweisheiten, identifizieren die einzigen Schuldigen für alle Probleme in diesem Europa, dieser Welt und allen denkbaren Galaxien. Und, es sind: die Grünen! Tja, damit hat jetzt zwar niemand gerechnet, aber das braucht halt eine Gewinnergesellschaft wie die unsrige: Consumer Oriented Marketing, vor allem in der Politik. Und deshalb ist diese Podcastfolge weitaus mehr, als nur eine sinnstiftende Wahlanalyse mit heiterem Zitateraten. Hier wird nämlich alles Wesentliche gewürdigt: die Nachkommastellen bei der FDP, die Bedeutung des Genderns für den Klimawandel und die Verdrängung von Placebo durch Nocebo....

Ep. 112 - Von Fat Leonard lernen

Ep. 112 - Von Fat Leonard lernen

31m 49s

Normale Menschen erkennen, dass die Welt komplex ist. Darauf sagen Chin Meyer und Timo Wopp einfach mal „Bäh!“. Mit mehreren Dimensionen wollen sie einfach nix zu tun haben und empfehlen die 40-30-17-Regel, nach der sie streng leben: Es ist scheißegal was du 4.030 mal machst, Hauptsache du schaffst es in 17 Stunden. Die Bedeutung dahinter findet die geneigte Zuhörerschaft in der Episode 111 oder in der heutigen. Es wird nicht nur David Goggins sauber abgebunden und die Bedeutung der Navy SEALs für die angesagtesten Gruppenmindsets erörtert, nein, darüber hinaus lernen wir auch noch Fat Leonard kennen, der als neuer Großgewinner...

Ep. 111 - Die schöne Stille im Geiste

Ep. 111 - Die schöne Stille im Geiste

33m 48s

Per aspera ad astra, ist nicht nur das Motto der Sternenflotte sondern auch die Quintessenz des Schaffens von David Goggins. Und so stellen die ultimativen Mindset Analysten Timo Wopp und Chin Meyer in dieser Folge die alles entscheidene Frage: Was hat David Goggins gemacht? Klimmzüge und zwar 4.030 in 17 Stunden. Wir erfahren außerdem alles über das Mindset für schlechtes Wetter, die 73%-Cappuccino-Regel und warum es gut ist, wenn die Wälder brennen. Und weil stabile Familienfinanzierungen auf zwei Gehälter aufgebaut sind, muss sich Timos Frau jetzt halt noch’n zweiten Job suchen.

Ep. 110 - Die kluge Charlotte

Ep. 110 - Die kluge Charlotte

27m 13s

Maßregeln oder erschießen, das ist in dieser frauenaffinen Folge die alles entscheidende Frage. Und natürlich die Frage, ob die indigenen Amerikaner:innen wirklich zu Amerika gehören. Auf Du und Du mit alternativen Fakten freuen sich Chin Meyer und Timo Wopp aber in allererster Linie darüber, dass Charlotte Merz endlich anfängt, ihren Friedrich öffentlich im Wahlkampf zu unterstützen. Etwas besseres hätte der deutschen Leitkultur und diesem Podcast gar nicht passieren können. Denn Charlotte maßregelt nicht nur, wo sie kann, sondern auch da, wo sie gar nicht muss bzw. sollte, und nimmt ganz nebenbei Korrekturen am deutschen Sprachgebrauch vor. Neben Witzen so schwach...

Ep. 109 - Deep Dive Dr. Daniele Ganser

Ep. 109 - Deep Dive Dr. Daniele Ganser

34m 31s

Wenn Timo von London spricht, aber New York meint, dann muss nicht nur ein Besen gefressen werden. Nein! Dann ist auch wieder einmal ein Deep Dive im Planschbecken der Welterklärung fällig. Und so führt Chin uns ein, in die Wissenswelt von Dr. Daniele Ganser.
Und da werden jetzt wirklich knallharte Fragen gestellt:
Steckt die Deutsche Bank hinter 9/11? Was taugen die Kinderbücher von Adolf Hitler? und Warum reden alle nur über Sophie Scholl?
Hier gibt es keine Angst vor der Wahrheit, denn die Zahl 23 verweist ja nicht nur auf die Illuminaten, sondern ihre Quersumme 5 steht ja auch für...

Ep. 108 - Wirklich Wichtige Persönlichkeiten

Ep. 108 - Wirklich Wichtige Persönlichkeiten

34m 0s

In dieser geradezu enzyklopädischen Folge konfrontieren uns die allwissenden Witschaftsvermittler Chin Meyer und Timo Wopp nicht nur mit den üblichen Verdächtigen Elon Musk und Frank Thelen. Nein! Wir hören auch von tollen Begegnungen mit Timos lieben amerikanischen Nachbarn (der merkwürdiger Weise kein Personal hat) und erfahren etwas über den Mitbegründer eines der größten Privatjet-Kartenunternehmen der Welt, ohne freilich zu wissen, was ein Privatjet-Kartenunternehmen eigentlich ist. Sei's drum: Lob immer die Anstrengung, nie das Ergebnis! Im Name Dropping zwischen Hermann Göring und Joseph Pulitzer entwickelt sich auch ein erhellender Deep Dive über Randolph William Hearst, in dem die Etymologie des Begriffs...