Alle Episoden

Ep. 107 - The California Mindset

Ep. 107 - The California Mindset

23m 42s

In der heutigen Folge grüßen unsere sympathisch neoliberalen Welterklärer Timo Wopp und Chin Meyer ihre geneigte Zuhörerschaft gemeinsam aus dem besseren Bayern: beide weilen zur Zeit in Kalifornien. Aus erster Hand erfahren wir nun den wahren Grund, warum SUVs ein sinnvolles Fortbewegungsmittel in Ballungszentren sind und dass es die ersten Mindsetcoaches schon bei den alten Griechen gab. Wir begreifen, dass bei der Gentrifizierung unbedingt auf Igluzelte zu setzen ist und das De-Coach-Coaching der nächste heiße Scheiß wird. Außerdem erfreuen wir uns während der Zierkirschenblüte am hüpfenden Kapitalistenherz, wenn der Liter Hafermilch 7 Dollar kostet. Fürwahr ein feiner Podcast für Alle:...

Ep. 106 - Frank Thelen Complete

Ep. 106 - Frank Thelen Complete

38m 19s

Endlich beschäftigen sich unsere Lieblingswirtschaftsphilosophen Timo Wopp und Chin Meyer mit dem Wesentlichen der Wesentlichen: dem einzigartigen Frank Thelen. Ob Minus oder Plus: Hauptsache zweistellig, ist nur eines der Learnings, die wir aus dieser XXL Folge ziehen können, denn Du wächst nur im Schmerz und nicht in der Sonne. Was weiß man schon über China und ist ne Diktatur nicht eine gute Staatsform, wenn sie nur auf vier Jahre beschränkt ist? Wer bis zum Ende hört ist schlauer und freut sich, mit dem Namen Johannes Heesters etwas anfangen zu können. Um groß zu werden brauchst Du kein Licht, Du brauchst...

Ep. 105 - Deep Dive Hermann Scherer Vol. 2

Ep. 105 - Deep Dive Hermann Scherer Vol. 2

27m 43s

Im zweiten finalen Hermann Scherer Deep Dive berichten die Grundgewinnerapostel Chin Meyer und Timo Wopp nicht nur über Quick Wins (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Online-Casino) und über Long Wins (nicht zu verwechseln mit Long Wines), sondern auch über das alles erhellende Gleichnis vom Osterhasen. Die Quintessenz kann nur sein: Wer hier keine 150.000 Euro in die Hand nimmt, ist nicht nur selber Schuld, sondern verpasst auch Blumensträuße statt Inhalte. Somit bewahrt sich schlussendlich die jahrtausendealte Erkenntnis, dass Reime viel glaubhafter wahrgenommen werden, als Äußerungen, die sich nicht reimen: Prominenz schlägt Kompetenz. In diesem Sinne gibt es in dieser...

Ep. 104 - Deep Dive Hermann Scherer Vol.1

Ep. 104 - Deep Dive Hermann Scherer Vol.1

27m 40s

Deep Dive oder Flachköpper? Keine Frage hier entern die Universalerklärer Timo Wopp und Chin Meyer die sagenumwobenen Erkenntniswelten des besten Kompetenzüberwinders seit Christian Lindner. Getreu dem Motto: Intelligenz ist unser schlimmster Feind, assimilieren sie Hermann Scherers Strategie der Aneinanderreihung von Worten, in der Hoffnung, dass Sinn dabei raus kommt und bleiben ihrem Motto treu: Gewinner hinterlassen immer Fragezeichen & deshalb wird diesem Hermann Scherer Deep Dive noch eine weitere vertiefendere Episode folgen, weil schon Scherer gesagt hat:“ Vater, ich mach das für Dich“

Ep. 103 - Deep Dive Dr. Joe Dispenza Vol. 3

Ep. 103 - Deep Dive Dr. Joe Dispenza Vol. 3

25m 27s

Es ist einfach der Wahnsinn wie die Welt- und Erfolgserklärer Timo Wopp und Chin Meyer wieder richtig tief in die Oberfläche rein gehen.
Im dritten Teil ihres Dr. Joe Dispenza Deep Dives geben sie den Genen ein Signal: Das ist Mindest auf Extasy! oder anders gesagt: Stell Dich in eine Garage und Du wirst zu einem Auto.
Das klingt vielleicht zunächst verwirrend, ist aber Grundlage für ein absolut glückliches Leben und unbegrenzten wirtschaftlichen Erfolg
Wer mit dem Mindest: „Lerne Dich im Wagen wohl zu fühlen“ nichts anfangen kann, der braucht halt dringend ein „V“ und ist mit einem Abonnement dieses...

Ep. 102 - Deep Dive Dr. Joe Dispenza Vol. 2

Ep. 102 - Deep Dive Dr. Joe Dispenza Vol. 2

25m 20s

Im noch deeperen zweiten Teil des Dr. Joe Dispenza Tauchgangs bleiben die Wirtschaftsgurus Chin Meyer und Timo Wopp weiter ihrer Wissenschaftsdoktrin treu: Fakten, echt? Fuck it!
Also lernen wir an Schokolade zu riechen, während wir in Brokkoli beissen. Bewusste Gedanken, Lagrange-Dichten und Gordon-Gleichungen werden ebenso erschöpfend behandelt wie subatomare Ebenen und die Erkenntnis, dass Träume Realität werden, wenn man sie nur lebt (oder so ähnlich).

Ep. 101- Deep Dive Dr. Joe Dispenza Vol. 1

Ep. 101- Deep Dive Dr. Joe Dispenza Vol. 1

25m 25s

Das Warten hat ein Ende! Endlich wird wirklich in die Tiefe gegangen. Nach hundert wochenaktuellen Gewinnerkürungen, beginnen die Welt- und Wirtschaftserklärer Timo Wopp und Chin Meyer das Jahr 2024 mit enzyklopädischen Deep Dives in die faszinierenden Gedanken- und Schaffenswelten der Grundgewinner. Den Anfang macht in einer ersten Annäherung Dr. Joe Dispenza. Wo Mindest auf Mind over Matter trifft, sind Tamme Hanken und Michael Ballweg nicht weit und es wächst die Erkenntnis: Chiropraktik war gestern, Giropraktik wird der neue heiße Scheiß.

Ep. 100 - Die Jubiläumsausgabe

Ep. 100 - Die Jubiläumsausgabe

38m 25s

Gewinner sind Gewinner, nicht weil sie etwas richtig machen oder irgendwas besonders gut können und schon gar nicht, weil sie im Recht sind; Gewinner sind Gewinner, weil sie gewinnen. Und in dieser Jubiläumsausgabe werden sie alle nochmal gefeiert: Elon Musk, René Benko, Andrea Tandler, Sarah Wagenknecht, Sam Bankman-Fried, Christian Lindner, Frank Thelen, Carsten Maschmeyer, usw. und sofort. Seit 100 Folgen werden wir hier mit großartigen Persönlichkeiten und ihren Gewinner-Moves beschenkt. Ein Ende ist nicht abzusehen, nur für dieses Jahr ist Schluss. Frohe Weihnachten! Auf dass es in 2024 auch bei Ihnen mal mit dem Gewinnen klappt!

Ep. 99 - Maß und Mitte

Ep. 99 - Maß und Mitte

27m 55s

Selbstverständlich haben die Gewerkschaften der Bahn schon längst das Gefühl für Maß und Mitte verloren, ansonsten würden ihre Forderungen ja nicht so derartig weit unter den Gehaltserhöhungen von und den Bonuszahlungen an die Bahnvorstände liegen. Elon Musk droht nicht nur abwandernden Werbekunden von X, er gibt auch erste Einblicke in die von seiner Firma xAI entwickelte KI „Grock“, der ersten KI mit Persönlichkeit, die natürlich was ist? Genau, frivol. Wie sollte es auch anders sein. Kann die ja in Zukunft unliebsame Geschäftspartner pepöbeln. Und Tim Ferriss, einer der Ober-Dampfplauderer aus dem Silicon Valley, gibt Einblicke in die „Tools of the...

Ep. 98 - Die schwäbische Hausfrau und das Filet der Straße

Ep. 98 - Die schwäbische Hausfrau und das Filet der Straße

26m 30s

Einer hat bald den längsten in Hamburg. Klaus-Michael Kühne gilt heute schon als reichster Deutscher und wird sich sehr wahrscheinlich bald auch den Elbtower unter die Nägel reißen. Dann steht in der feinen Hansestadt mit ihren ehrenwerten Kaufleuten endlich das größte Symbol dafür, was man alles erreichen kann, wenn man so gut wie keine Steuern zahlt. Glückwunsch, Klausi!!!
Geht aber auch noch um viele andere schöne Dinge: u.a. Schuldenbremse, Effenberg-Bank, Lukas Podolskis Döner-Bude und die schwäbische Hausfrau an sich. Chin Meyer schlägt Wolfgang Kubicki und wird Gewinner der Woche. Lediglich Carsten Linnemann konnte in dieser Folge noch nicht genügend Beachtung...