Alle Episoden

Ep. 17 - Sanftes Anstupsen

Ep. 17 - Sanftes Anstupsen

22m 38s

Ist das noch ein Wirtschaftspodcast oder schon Geseiere?! Beides, denn die Herren Meyer und Wopp üben sich in Business-Achtsamkeit. Vor allem um sich gegenseitig groß zu machen und endlich auf die Gewinnerspur zu kommen (auf der sie sich eigentlich schon längst sehen). Problem: nicht nur Wopp, sondern mit ihm angeblich 40% der Berufstätigen, haben innerlich längst gekündigt. Aber Chin Meyer wäre nicht Chin Meyer, wenn er hier nicht die Chance wittern würde, seinen jüngeren Mitstreiter aus dieser misslichen Lage zu coachen. Allerdings muss der Coach von seinem Coachee diesmal verdammt oft angestupst werden, um mit einer zündenden Idee endlich auf...

Ep. 16 - Raus aus der Armutsfalle

Ep. 16 - Raus aus der Armutsfalle

18m 42s

Chin Meyer will nicht länger mit ansehen wie sein junger Kompagnon Timo Wopp sehenden Auges in die Altersarmut rauscht. Deswegen schlägt er ihm vor, ein Finanzprodukt auf den Markt zu bringen, das genau eine Rente sicher macht. Seine. Der Sieben-Punkte-Plan, um dieses Produkt nicht nur zu entwickeln, sondern auch noch groß an den kleinen, unbedarften Mann zu bringen steht auch schon. 1. Unsicherheit in der Bevölkerung streuen. 2. Den Leuten klar machen, dass nur private Altersvorsorge die einzig sinnvolle Lösung ist. 3. Den richtigen Anreiz setzen: nämlich Steuerersparnis. BÄHM! Geht beim Deutschen immer. 4. Das Produkt so bauen, dass es...

Ep. 15 - Warum Scholz Kanzler kann und Chin ein Jodeldiplom hat

Ep. 15 - Warum Scholz Kanzler kann und Chin ein Jodeldiplom hat

21m 5s

Warum verfängt der Skandal um die Cum-Ex-Geschäfte der Hamburger Warburg Bank und damit um Kanzlerkandidat Olaf „ich hab Erinnerungslücken“ Scholz in der Gesellschaft nicht? Gemeinhin wird gern das Argument gebracht, der Sachverhalt sei einfach zu kompliziert, als dass der kleine Mann oder die kleine Frau sich wirklich ein Urteil darüber bilden könne. Und auch an Chin Meyers redlichem Versuch diese Form der Steuertrickserei, die rückwirkend vom Bundesgerichtshof als das eingestuft wurde, was sie ist, nämlich strafbare Steuerhinterziehung, an so sympathischen Kerlchen wie Carsten Maschmeyer und Clemens Tönnies zu erklären, zeigt: dieses buchhalterische Verwirrspiel ist so abstrus, dass man gern mal...

Ep. 14 - Im Glanze der Dummheit

Ep. 14 - Im Glanze der Dummheit

17m 2s

Chin Meyer wieder im beschaulichen Schmargendorf, Timo Wopp zurück im Prenzlauer Berg, beide also wieder auf dem warmen Schoße der Oberen 10.000 und der DAX steigt, und steigt, und steigt… Beim Heiligen Frank Thelen, was kann jetzt noch dem Erfolg eines neoliberalen Wirtschaftspodcasts im Wege stehen?! Trotz einer an Bräsigkeit nicht zu überbietenden Plakataktion gegen angeblichen Ökoterror, sieht es zur Zeit auch nicht nach einer alleinigen Machtergreifung der Grünen aus, und dann ist auch noch die FDP im Aufschwung, weil sie für Aufschwung steht (wofür sie sonst steht, weiß kein Mensch). „Yippie“ ruft das Wirtschaftsherz, „ist doch alles fein“. Da...

Ep. 13 - kurz und knackig

Ep. 13 - kurz und knackig

15m 3s

Die beiden Protagonisten sind zurück aus der Sommerpause. Fast. Denn Chin Meyer hängt noch in „seinem“ Castello in der Toskana fest während Timo Wopp die Logistik-Anforderungen des ersten Schultages seiner Kinder über den Kopf wachsen. Und das nur, weil seine Frau auf einem Offside mit der Firma ist. Verdammte Gleichberechtigung. Da geht´s den beiden wie der Bundesregierung mit der Pandemie, der Klimakrise oder Afghanistan: klassische Fehleinschätzung. Hat man ja auch alles so nicht kommen sehen. Und ehrlich gesagt sitzt Chin Meyer auch nicht in seinem Castello, sondern in einer Airbnb-Butze, hat seinen italienischen Vermieter im Nacken und muss während der...

Ep. 12 - Buddhismus im Kapitalismus

Ep. 12 - Buddhismus im Kapitalismus

29m 36s

Mit letzter Kraft schleppen sich die beiden einzigen verbliebenen Business-Buddhisten in die letzte Folge vor der Sommerpause. Wopp ist heiser, hat sich in Hannover leergespielt und leidet immer noch unter ganz schlimmen Empathieanfällen. Meyer findet das ekelhaft. Als Wopp ihm auch noch mitteilt, dass er manchmal am Kapitalismus zweifelt und sich dabei erwischt hat, einer Gemeinwohl-Ökonomie gegenüber nicht abgeneigt zu sein, platzt Chin Meyer endgültig der Kragen. Er verschreibt seinem Podcast-Partner ein knallhartes Neoliberalismus-Training, während er selbst gerade noch rechtzeitig vor der Sommerpause das süße Nichtstun zur einzig sinnvollen Geschäftsidee auserkoren hat. Kurz vor Zapfenstreich schafft es dann auch noch...

Ep. 11 - Raus aus der Empathiefalle!

Ep. 11 - Raus aus der Empathiefalle!

27m 32s

Dürfen die Grünen versuchen aus der Flutkatastrophe politisches Kapital zu schlagen? Läuft die Klimapolitik der CDU bisher nach dem Motto: nach uns Sintflut? War Laschets Lachanfall im Hintergrund vielleicht nur eine ganz wichtige Übung in seinem von ihm bei Timo Wopp gebuchten Narzissmus-Training? Keine*r weiß es so genau? Doch bringen die Ereignisse in NRW und Rheinland-Pfalz das neoliberale Korsett der beiden Dampfplauderer hier langsam aber sicher zum Bersten. Denn auf der einen Seite sind die beiden Business-Klappskallis beeindruckt von der Empathie, Anteilnahme und gelebten Solidarität der Bevölkerung in den Flutgebieten. Auf der anderen Seite wissen Sie ganz genau, dass es...

Ep. 10 - Wohin mit der Kohle?

Ep. 10 - Wohin mit der Kohle?

31m 30s

Viel Geld zu verdienen, geschweige denn Reich zu sein, kann schnell mal zu einer echten Belastung für die Betroffenen werden. Entweder werden sie gesellschaftlich geächtet (Stichwort: Sozialneid), vom Staat geschröpft (Stichwort: Steuern) oder von ihren Hausbanken bestraft (Stichwort: Negativzinsen). Echte Lösungen?! Fehlanzeige. Da blutet diesem Podcast natürlich das neoliberale Herz. Ist es denn wirklich verwerflich, dass der Vorstandsvorsitzende von Linde Steve Angel 2020 mit knapp 47 Mio €uro vergütet wurde, oder dass der CEO von Delivery Hero Niklas Östberg letztes Jahr mit 45 Mio €uro durch eingelöste Aktienoptionen schonmal ein bisschen ausgecasht hat? Und ist es nicht schlimm, dass gerade...

Ep. 9 -  Sommerspezial 3 (Leerverkäufe)

Ep. 9 - Sommerspezial 3 (Leerverkäufe)

21m 29s

Ein italienischer Künstler verkauft eine nicht vorhandene Skulptur für 15.000 €uro. Damit wäre dann wohl auch der letzte Beweis erbracht, dass sich Leerverkäufe tatsächlich lohnen. Aber jetzt mal Ernst beiseite. Die beiden Business-Kasper aus Berlin nutzen ihr drittes Sommerspezial, um sich nochmals intensiv mit der zu Jahresbeginn stattgefundenen Rallye rund um die Gamestop-Aktie auseinander zu setzen und damit folglich auch mit dem Thema Leerverkäufe. Große Hedgefonds hatten auf fallende Kurse von Gamestop gewettet, konzertierte Aktionen von Reddit-Usern machten diesem Plan einen Strich durch die Rechnung, das System geriet ins wanken. Aber wie funktionieren Leerverkäufe, was genau sind eigentlich Hedgefonds, und...

Ep. 8 - Sommerspezial 2 (Pinky Gloves)

Ep. 8 - Sommerspezial 2 (Pinky Gloves)

22m 18s

Achtung, Achtung!! Warnung, Warnung!!! Wer sich zum ersten Mal hierher verirrt hat, um einen satirischen Podcast mit ganz viel Wirtschaftsbezügen zu konsumieren, für den- oder diejenige ist ausgerechnet diese Folge vielleicht nicht der beste Einstieg. Da empfehlen die beiden Protagonisten aber mal ganz stark, sich lieber an den Episoden 1-6 zu vergreifen. Denn: die beiden Business-Hallodris gönnen ihrem windigen Wirtschaftswissen eine kleine Sommerpause und widmen sich in ihren Sommerspecials jeweils nur einem Thema, das sie im Rahmen der „normalen“ Folgen immer wieder schieben mussten. So nehmen sie sich in diesem zweiten Sommerspezial 20 Minuten Zeit, um mit ein paar Monaten...