Alle Episoden

Ep. 67 - „Menschen“, Länder, Organisationen 2022

Ep. 67 - „Menschen“, Länder, Organisationen 2022

29m 29s

Berlin muss nicht mal einen Fluss zum Umkippen bringen, um ein Fischsterben auszulösen und Chin Meyer und Timo Wopp brauchen nicht mal 30 Minuten, um das gesamte Wirtschaftsjahr Revue passieren zu lassen. Und endlich entdecken sie dabei auch wieder den eigentlichen Sinn wirtschaftlichen Treibens: das Nichts, die vollkommene Substanzlosigkeit, den Buddhismus im Kapitalismus.
Diese letzte Folge des Jahres 2022 hat es in sich. Denn nicht nur werden die größten Gewinner:innen der letzten 12 Monate präsentiert, erstmalig gehören auch Organisationen (Fifa), Städte (Berlin) und Länder (Katar) zu den Top-Performern des Jahres. Sogar ein Bundesland ist dabei: Brandenburg. Denn die Millionen versteckter...

Ep. 66 - Verrat, nicht nur drüber reden, auch mal machen!

Ep. 66 - Verrat, nicht nur drüber reden, auch mal machen!

30m 34s

Dass der Spruch „Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!“ in diesem Podcast fälschlicherweise Marc-Uwe Kling zugeschrieben wird, obwohl er bereits im Kaiserreich ursprünglich von rechten Antidemokraten geprägt worden ist, soll den Blick aufs Wesentliche nicht vernebeln. Denn über rechte Antidemokraten, genannt Reichsbürger, geht´s in dieser Folge ja auch. Und über Eva Kaili, eine Meisterin des Verrats auf Europäischer Ebene, die auf Säcken mit Geld geschlafen haben soll, welches wohl direkt aus Katar in ihre Brüssler Wohnung geflossen ist. Verraten fühlen sich Chin und Timo auch von einem, der gerade erst aus Katar zurückgekommen ist, und zunächst so wunderbar an seinem...

Ep. 65 - Die Freiheit des Stammelns

Ep. 65 - Die Freiheit des Stammelns

29m 16s

So unfassbar viele sensationelle Gewinner in dieser Woche, als da wären: Markus Krall (Ex-CEO,Degussa), Hansi Flick (DFB), Cathrina Claas-Mühlhäuser (Claas Landmaschinen), Peter Thiel, Donald Trump und sämtliche weibliche Vorstände in deutschen DAX-Konzernen. Nur einer schwächelt: Oliver Bierhoff. Keiner schien sensationeller an seinem Amt zu kleben, als der ehemalige Teammanager der Nationalmannschaft und dann tritt der einfach kurz nach der Aufzeichnung dieser Folge zurück, ohne hier irgendjemanden vorzuwarnen. Das gilt es in der nächsten Folge natürlich aufzuarbeiten. Wie konnte das schief gehen? Er sich doch einfach nur an seinem Buddy Hansi Flick orientieren müssen, der endlich mal anschaulich den Spaßfaktor bei...

Ep. 64 - Die soziale Schere

Ep. 64 - Die soziale Schere

30m 8s

Mit diesem Titel behauptet der Podcast viel mehr als er zu leisten vermag. Aber das ist überhaupt nicht schlimm, denn Chin Meyer ist krank, trägt dafür allerdings einen wunderschönen roten Bademantel, den wiederum keiner sieht. Na ja, zum Glück ist ein echter Gewinner aber niemals zu schwach, um nicht gepflegt über Verlierer herzuziehen und klipp und klar zu benennen, was ihn an Armen stört: in erster Linie natürlich, dass die kein Geld haben. Und selbstverständlich ist es daher auch am Staat, in erster Linie Reichen zu helfen, weil diese ja schließlich auch viel tiefer fallen. Und so entspannt sich eine...

Ep. 63 - Masters of Storytelling

Ep. 63 - Masters of Storytelling

27m 27s

Ein echter Master of Storytelling ist man auf jeden Fall, wenn man die Chuzpe besitzt, sich erstmal vollkommen schmerzbefreit acht Minuten über eine Show zu unterhalten, die noch gar nicht stattgefunden hat. Denn am 22. November stieg in Leipzig die erste „Nur für Gewinner Live-Gala“, nur was die beiden Wirscthafts-Klapskallis da veranstaltet haben werden, wussten sie zum Zeitpunkt der Aufzeichnung noch nicht. Und damit herzlich Willkommen im Absurdistan der wirtschaftsorientierten Live-Unterhaltung, bei der ja bekanntlich Satire von ernstgemeintem kaum noch zu unterscheiden ist, was man allein schon am bunten Reigen der Gewinner der Woche sieht: Georg Kofler, Ralf Dümmel, Jens...

Ep. 62 -  My Way

Ep. 62 - My Way

25m 42s

Die Kryptobörse FTX ist abgestürzt, Boing überhebt sich mit dem Bau von zwei Airforce-Ones und die dunkle Triade der Persönlichkeit performt irgendwie auch nicht mehr so richtig. Schwierige Zeiten für einen Gewinner-Podcast, der einfach Antworten auf komplexe Fragen geben möchte. Aber was soll man auch tun, wenn Probleme die eigenen Fähigkeiten überschreiten? Am besten man macht genauso weiter wie bisher. Denn von Alfons Schuhbeck lernen heißt schmerzbefreit zu leben lernen. Denn egal, ob man Steuern in Millionenhöhe hinterzogen hat, man kann sich trotzdem dafür abfeiern lassen, ein guter Mensch zu sein (zumindest von der gleichermaßen schmerzbefreiten Münchner Schickeria). Hauptsache ist...

Ep. 61 - Das Vakuum im Kopf

Ep. 61 - Das Vakuum im Kopf

24m 57s

Warum sind Elon Musk und René Benko echte Gewinner und erfolgreicher als alle anderen Luschen dieser Welt? Weil ihre Persönlichkeitsstrukturen offensichtlich über genau den richtigen Mix an Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie verfügen. Und damit herzlich Willkommen in der dunklen Triade der Persönlichkeit, in der Moral nur eine selbstauferlegte Behinderung ist, die einem unnötig Steine in den Weg nach ganz oben legt. Denn wer erfolgreich sein will, der muss sich befreien - egal ob von Mitarbeitern, Meinungsdiktaturen oder Moralstörungen. Hauptsache befreien. Denn nur wenn man sich von allem befreit, gelingt es einem, das eigene Vakuum im Kopf als Chance zu begreifen,...

Ep. 60 - Wie eine Bank das Geld auf Reisen schickt

Ep. 60 - Wie eine Bank das Geld auf Reisen schickt

19m 37s

Eigentlich möchte Chin Meyer einfach nur erklären, wie eine Bank funktioniert, doch Timo Wopp muss erst noch Dirk Kreuter abfeiern. Denn dieser ist ein absoluter Meister des freigeistigen Marketing-Sprechs bzw. der komplett vom Geist befreiten Rede, was ja letztlich irgendwo das gleiche ist. Und wo, wenn nicht bei Nur für Gewinner, bekommt ein meisterhafter Dampfplauderer endlich mal die Strecke, die ihm gebührt. Zumal es sich bei dieser Folge eh um ein sog. Special handelt, das losgelöst von Raum und Zeit ausnahmsweise mal nicht wochenaktuell vorproduziert worden ist. Dass am Ende doch noch über die Funktionsweise einer Bank gesprochen wird, kommt...

Ep. 59 - Einfach mal unkompliziert

Ep. 59 - Einfach mal unkompliziert

25m 17s

Gewinner lieben es unkompliziert. Und je einfacher die Glaubenssätze, desto unkomplizierter die Entscheidungen, um so schöner das Leben auf der Überholspur. Auch wenn der Weg des geringsten Widerstandes nur am Anfang geteert ist, sollte man nicht immer alles sofort kritisch hinterfragen. Wenn die Hummel auch nur ein einziges Mal die Gesetze der Aerodynamik kritisch hinterfragt hätte, würde sie heute noch nicht fliegen. Dieses Bild stimmt zwar hinten und vorne nicht, aber das ist ja noch lange kein Grund, es anzuzweifeln. So sollte man auch nicht an den heiligen Säulen des Neoliberalismus rütteln, auch wenn dessen Glaubenssätze immer wieder an dieser...

Ep. 58 - Wenn der Geist freidreht

Ep. 58 - Wenn der Geist freidreht

25m 44s

Der Doppelwumms ist da und hat die beiden Protagonisten unverhofft zu echten Gewinnern gemacht. Denn mit ihren Palästen in Prenzlauer Berg und Schmargendorf profitieren in erster sie, die großzügig lebenden Besserverdiener, von der Gaspreisbremse. Auch die FDP ist wieder auf der Überholspur des Lebens, also da wo sie hingehört. Nachdem die Grünen ihre Regierungsverantwortung offensichtlich ernst nehmen und bei ihrem letzten Parteitag deswegen ihre moralische Flexibilität fast schon überstrapaziert haben, hat die FDP bei der Brennstäbe-heiß diskutierten AKW-Laufzeitverlängerung einfach nur die Richtlinienkompetenz des Kanzlers abgewartet, mit dem Wissen, ihren Willen schon noch zu bekommen. Und was lernen wir daraus: verhalte...