Ep. 39 - Taekwondo

Shownotes

Die geopolitische Weltlage lässt einem keine andere Wahl, als auch in einem Gewinner-Podcast endlich mal ausführlich über Loser und Loser:innen zu reden. Und davon gibt es in diesen Tagen ja so einige. Explizit wird hier nicht über Verlierer gesprochen, denn das wäre alles andere als lustig. Loser hingegen bieten aufgrund ihrer erbärmlichen Lächerlichkeit auch in Krisenzeiten hervorragendes Satirematerial. Von Gerhard Schröder, der es in seiner Bedeutungslosigkeit noch nicht mal auf eine Sanktionsliste geschafft hat, über jammernde Oligarchen, die sich in Selbstmitleid ergehen, bis zu Sahra Wagenknecht, bei der nicht nur ihr Erscheinungsbild als „schlicht“ beschrieben werden kann. Immerhin bilden ihre Aussagen zum Umgang mit der Ukraine und Russland auf bittere Art und Weise einen eleganten Übergang auf die eigentliche Basis all unserer Probleme: Kolonialismus und Imperialismus. Hier schlägt Chin Meyer in kürzester Zeit vom Römischen Reich über Haiti nach China einen mehr als nur erkenntnisreichen Bogen. An den Grundregeln hat sich in den letzten Jahrhunderten scheinbar nichts geändert: fall irgendwo ein, unterdrücke mit brutaler Gewalt und lass dich fürstlich entlohnen, wenn du wieder gehen sollst. Zeit, auch in der westlichen Welt so einiges aufzuarbeiten und auszugleichen. Mit dieser Erkenntnis verabschieden sich die beiden Protagonisten in eine für diese Zeit angemessene Kreativpause, um sich alsbald zurückzumelden.

Chin: www.chin-meyer.de, www.twitter.com/chinmeyer

Timo: www.timowopp.de, www.twitter.com/timowopp

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.