Ep. 32 - „Menschen“ 2021

Shownotes

Während einer Podcastaufzeichnung permanent auf die aktuelle DAX-Entwicklung zu schauen, ist weitaus effektiver, als sich in in kürzester Zeit restlos zu betrinken. Zumindest ist das eine Erkenntnis aus dieser Jahresabschlussepisode. Und damit herzlichen Willkommen im Wahnsinn 2021! Zwischen den Jahren nehmen sich die beiden Wirtschaftshallodris nochmal die Zeit und küren ihre Gewinner:innen des vergangenen Jahres. Von Elon Musk über Andrea Tandler bis Georg Kofler, von Bitcoin über GameStop bis Cum Ex, von Narzissmus-Yoga über Neoliberalismustraining bis zum Buddhismus im Kapitalismus - viele gute alte Bekannte geben sich in dieser Rückschau ein amüsantes Stelldichein. Dabei schauen die beiden Protagonisten auch immer wieder auf ihr erstes, im Rahmen ihrer Möglichkeiten durchaus erfolgreiches Podcast-Jahr zurück, nicht ohne sich dabei kritisch zu hinterfragen: Was ist aus der Suche nach dem ultimativen Gewinner-Gen geworden? Welche Coaching-Technik lieferte wirklich den versprochenen Erfolg? Wo ist die Bissigkeit im Wettbewerb der oberflächlichen Gedanken zwischen den beiden hin? Zumindest letztere ist, wie diese Episode zeigt, schnell wieder zu beleben. Denn die beiden Business-Kasper nehmen sich für 2022 vor, sich wieder stärker zu bekämpfen, und zwar mit den Waffen des Olaf Scholz: Timo Wopp mit offensiver Emotionslosigkeit, Chin Meyer mit Gedächtnislücken, die ihm bereits in dieser Folge dazu verhelfen, sich permanent als Gewinner zu fühlen. Und was bleibt jetzt von 2021? Ein Künstler, der eine unsichtbare Skulptur für 15.000 € verkauft hat, ist der Gewinner des Jahres, gefolgt von einem Mann der 30.000 US§$ Schadensersatz von seinen Eltern kassierte, weil diese seine Pornosammlung entsorgten. Und Elon Musk? Der hat es entgegen aller Prognosen nicht auf Platz 1 geschafft, auch wenn der Liedermacher aus Palo Alto uns eins lehrt: du musst in dem, was du wirklich willst, scheitern, um woanders ein echter Gewinner zu werden. Übrigens gern nochmal nach zu hören in Episode 25 „Diess und das“, der Episode, in der auch Ursula von der Leyen als „Kurzstreckenuschi“ ihren Hut in den Ring geworfen hat, Gewinnerin des Jahres zu werden. Tja, vielleicht klappt´s ja nächstes Jahr. Das Zeug dazu hat sie.

Chin: www.chin-meyer.de, www.twitter.com/chinmeyer

Timo: www.timowopp.de, www.twitter.com/timowopp

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.