Ep. 31 - Erneuerung durch Überalterung
Shownotes
Wenn der Schutzheilige dieses Podcasts sich kurz vor Weihnachten selbst zum Gewinner des Jahres macht, kommt das für gestandene Neoliberale eigentlich einer vorverlegten Bescherung gleich. Friedrich Merz: Er ist nicht wieder da, er war niemals weg und erringt einen wichtigen Etappensieg auf dem Weg zur Kanzlerschaft - den CDU-Parteivorsitz. Die zurzeit irrelevanteste Partei Deutschlands schaut beim Blick in die Zukunft in den Rückspiegel und holt den besten Mann der Vergangenheit. Der ist immer noch der größte Hecht im Karpfenteich, auch wenn er in aktuellen Interviews den bescheidenen Olaf gibt. Aber hey, vom Benchmark lernen heißt siegen lernen, das weiß keiner besser als unser Mann der Wirtschaft. Und die Aussicht mit 70 zum Kanzler gekürt zu werden unterbietet den seinerzeit besten Kanzler aller Zeiten Konrad Adenauer immer noch um satte drei Jahre. Also Fiete, go for it! Mit Uri Geller meldet sich ein weiterer Gewinner der Vergangenheit zurück, der mit seiner Kraft aus der Ferne die Evergiven aus dem Suezkanal befreit, Jeremy Corbin abgesägt und Thomas Müller im richtigen Moment die Beine schwer gemacht hat. Wie das alles zusammenpasst, wie man Russland durch das Konsumieren von Luxusgütern in die Knie zwingt, und warum es in jeder Firma viel mehr themenbezogenen Ragerooms zum Dampf ablassen geben sollte? Einfach mal reinhören. Außerdem gibt´s zum Abschluss noch die rührendste Weihnachtsgeschichte seit der Weihnachtsgeschichte. Feliz Navidad!
Neuer Kommentar